Berlin, 03.11.2010 Vortrag: “Kultur” statt “Rasse” – Das Phänomen des antimuslimischen Rassismus
Vortrag von Yasemin Shooman (TU Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung) mit anschließender Diskussion
aus der Ankündigung:
Die Debatte um die Thesen des ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin zeigt es: Es besteht in Deutschland Unsicherheit darüber, was Rassismus ist und welche Formen er annehmen kann – oftmals wird Rassismus gar mit Rechtsextremismus gleichgesetzt und damit unzulässig verkürzt. Am Beispiel des antimuslimischen Rassismus soll die Wandlungsfähigkeit rassistischer Diskurse veranschaulicht werden, die heute häufig nicht mehr auf biologistisch begründete Unterscheidungen zurückgreifen, sondern mit dem Merkmal der “Kultur” argumentieren. In diesem Kontext wird auch die Frage zu erörtern sein, wo seriöse Kritik an sozialen Konflikten oder der religiösen Praxis von Menschen aufhört und das Ressentiment beginnt.
Ort: Rathaus Kreuzberg, Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Interkulturellen Wochen Friedrichshain-Kreuzberg
Wird der Vortrag mitgeschnitten bzw später veröffentlicht?
Würde mich nämlich sehr interessieren, kann aber am Vortrag nicht teilnehmen.
Ein Mitschnitt oder veröffentlichtes Vortragsmanuskript würde mich ebenfalls interessieren.
Dann würde ich mich mal an die wenden, die das veranstalten 😉