Februar 2011: Black History Month Berlin @ Werkstatt der Kulturen
Der Februar wird Schwarz
Unter dem thematischen Schwerpunkt “Kolonialismus und Post-Kolonialismus” präsentiert die Werkstatt der Kulturen Veranstaltungen zum Black History Month 2011:
MigrationMusic
Jeden Freitag ab 21h das Pan African Groove Collective unter der Leitung von Jonas Bibi Hammond: Afro-Beat, Jazz, Mbalax, Soul, Gospel, Salsa (…)Kolonialismus im Kasten
Die Historikerin Manuela Bauche enttarnt am 5.02.2011 um 17h die verschleiernde Geschichtsschreibung, die im Zusammenhang mit den deutschen Kolonial-Verbrechen betrieben wird.Soli-Party ISD-Bund
Im Anschluss darf gefeiert werden! Mit Live-Act Tayo und diversen DJs: 5.02.2011 um 21hGerman colonial medicine in Africa
Ist der Mythos um Robert Koch berechtigt? Wie kam der deutsche Mediziner und “Afrika-Reisende” zu seinen Forschungsergebnissen? Ein Vortrag am 11.02.2011 um 19h in englischer Sprache von Facil Tesfaye.Soul Sisters! Long Time, no talk!
In einer dreigliedrigen Veranstaltungsreihe mit Podiumsdiskussion, Workshop und Open Space wird beleuchtet, wie kolonialistische Bilder nach wie vor die deutsche Sprache bestimmen: 10./17./24.02.2011Filmvortrag & CD-Release-Konzert
Am 26.02.2011 zeigt Hakim El-Hachoumi in einem Filmvortrag mehrere Filme, die den Widerstand gegen Kolonialismus begleiteten und/oder kommentierten.
Die in diesem Vortrag präsentierten Filme dienten Berliner MusikerInnen afrikanischer Herkunft während des Workshops “1884? als Arbeits- und Inspirationsmaterial zum Schreiben und Komponieren von Songs zum Thema “Kolonialismus und Post-Kolonialismus”. Das Ergebnis dieser musikalisch-historischen Auseinandersetzung können Sie am Abend des gleichen Tages beim CD-Release-Konzert “1884? hören:
Filmvortrag: 26.02.11 um 17h / CD-Release-Konzert: 26.02.2011 um 20h
Programm BHM @ WDK: pdf download hier
Wissmannstraße 32 U7/U8, M29/41 Hermannplatz *** www.werkstatt-der-kulturen.de *** 030/60 97 70-0
Trackbacks & Pingbacks
[…] Black History Month Berlin in der Werkstatt der Kulturen vom 01.02. – 26.02.2011 […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!