Posts
Berlin, 10.2.15: Kick off Veranstaltung zur afrodiasporischen Samstagsschule
/0 Comments/in Allgemein, Black Europa, Empowerment, live/Termine, yes! /by Red. der braune mobDienstag 10 . Februar 2015 18 – 20 UHR
VHS Mitte , Antonstraße 37
Berlin 13347 Raum 3 0 2
Über die Veranstaltung:
Die Auftaktveranstaltung dient dazu Programme und Idee einer Samstagsschule für schwarze Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren vorzustellen.
Die afrodiasporische Schule verfolgt das Ziel, Kinder mit ihren kulturellen afrikanischen Wurzeln vertraut zu machen und ihnen eine erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.Kontakt: Bertrand Njoume
Lehrer für Gesellschaftswissenschaften
und Ethik an zwei Berliner Sekundarschulen
E-mail: njoume_äth_googlemail.comVeranstaltet von: Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel beim Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamts Mitte von Berlin.
Berlin, Fr., 11. Oktober 2013 Live @ ‘Heimathafen Neukölln’: öffentliche Teaser Premiere des neuen Afrodeutschen Historienspielfilms ‘Rheinland’
/0 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, Empowerment, Information, Recherche, live/Termine, yes! /by Noah Sow
Ein wichtiger Teil afrodeutscher Geschichte im Spielfilm soll entstehen; unter Buch, Regie und Filmproduktion von PoC.
Es wird sicherlich erfrischend sein, einmal ein Werk zu sehen, das nicht wie gewohnt aus, für und entlang verzerrter und verschobener Blickachse/n erstellt wurde – wir erinnern uns noch mit Schaudern daran, wie die Verfilmung Hans Massaquois afrodeutscher Bestsellerbiographie sich auf einmal primär um die tapfere Veronica Ferres drehte, oder die Umsetzung der Wüstenblume zunächst die Heldinnengeschichte der weißen Engländerin erzählt, die ein armes Mädchen, das ihr aus der Steppe zugelaufen ist, hingebungsvoll aufklärt …
Das Filmvorhaben ‘Rheinland’ wird diesen Freitag bei einer öffentlichen Veranstaltung in Berlin vorgestellt, mit ersten Ausschnitten sowie viel sehens- und hörenswertem Programm, u.a. einem Grußwort und ausführlichen Filminterview von Theodor Wonja Michael.
Der Eintritt ist frei.
Der Mob begrüßt das Filmprojekt und wünscht viel Unterstützung, Interesse, Mithilfe, Besuche der Veranstaltung am Freitag – sowie digitales und analoges Weitersagen.
- Seite der Vorstellungs-Gala am Freitag: https://www.facebook.com/events/538508806185254/
- Internetseite der Films: http://www.rheinland-movie.com/
Aus der Filmbeschreibung:
“Schwarze Soldaten kämpften im Ersten Weltkrieg für europäische Kolonialmächte. Bis zum Jahr 1919 waren zwischen 25000 und 40000 afrikanische Soldaten im Rheinland stationiert. Nach Deutschlands Kriegsniederlage sind manche geblieben und haben Familien gegründet.
Ihre ohnehin schon von Rassismus und Diskriminierung gezeichneten Leben waren mit der Machtübernahme Hitlers und der NSDAP nun existenziell gefährdet. …”
Ausschnitt aus dem eigens für die Vorstellung des Spielfilmvorhabens geführten Video-Interviews mit Theodor Wonja Michael
“Es gab zu jeder Zeit Schwarze Menschen in Deutschland”
Polizeieinsatz gegen postkoloniale Kunstperformance in Hamburgs Lettow-Vorbeck-Kaserne
/2 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, geht nicht, Information, Recherche, live/Termine /by Red. der braune mobP R E S S E M I T T E I L U N G der Initiative freedom roads
15.12.2011
Die Begehung Kasernenechos: Widerstand und Widerhall, die am 9.12. anlässlich des 50. Jahrestags der Unabhängigkeit Tansanias in Hamburg-Jenfeld stattfand, wurde durch ein größeres Polizeiaufgebot abgebrochen.
Bericht und Bilder im PDF HIER
- Siehe dazu auch unseren Eintrag vom 7.12.2011 “Hamburg verweigert sich rassismusfreier Öffentlichkeit”
Hamburg verweigert sich rassismusfreier Öffentlichkeit
/2 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, geht nicht, Information, Recherche, live/Termine, weisse Mann Witz gemach /by Red. der braune mobNachtrag:
*
Die Stadt Hamburg ist nicht gerade weit vorne, was das Abgewöhnen rassistischer öffentlicher Frechheiten ist. Einige aktuelle Geschehnisse:
– Der HVV (hamburger Verkehrsverbund) will sich nicht nur durch rassistische Stereotype ‘international’ geben (achtung, schlimmes Bild!) sondern ignoriert dabei auch noch vollständig das hier.
– Die Stadt Hamburg feiert auch weiterhin ungeniert Kolonialverbrechen. Daher hier die Weiterleitung eines Aufrufs zur Demo am 9.12. in Hamburg “Gegen das geschichtsklitternde Projekt des sog. „Tansania-Parks“ und die weißen Flecken der Erinnerung in Hamburg” von der Initiative freedom roads (Pressemitteilung als PDF HIER). Fotos von beschämender Kolonialverherrlichung in Hamburg (via Initiative freedom roads) HIER.
1884: Zeit für eine Redefinition – Gedenken mit pan-afrikanischem Musikprojekt
/1 Comment/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, Information, Recherche, yes! /by Red. der braune mobAuf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck fand vom 15. November 1884 bis 26. Februar 1885 in Berlin die sogenannte “Afrika-Konferenz”, manchmal auch “Kongokonferenz” genannt, statt. Ihr Schlussdokument, die “Kongoakte”, war Grundlage für die Aufteilung Afrikas in europäische Kolonien. Die Folgen dieser Konferenz bestimmen die Geschichte und Geschicke des afrikanischen Kontinents bis heute.
125 JAHRE NACH DER BERLINER KONFERENZ
Die MusikerInnen des Projektes 1884 wollen mit den Songs auf der CD 1884 ein Bewusstsein für die bis heute wirksamen und oftmals verhängnisvollen Folgen der Read more →
Washington, 19.-21. August 2011: Geteilte Geschichte: Transatlantisch afrodeutsch. FIRST ANNUAL CONVENTION OF THE BLACK GERMAN CULTURAL SOCIETY
/0 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, Information, Recherche, live/Termine, Über Uns, yes! /by Red. der braune mobVorab:
Die BCGS freut sich über transatlantische Grüße! Wer gerne teilnehmen würde, aber nicht nach Washington kommen kann, kann an bgcsinc@gmail.com eine Grußbotschaft mailen, die dann bei der Convention gezeigt wird! (gerne zusätzlich im cc oder als Blog Kommentar an uns).
via BGCS

Shirley Daniela Gindler in Pass aus Nürnberg, 1955, © Shirley R. Gindler Price

Henriette Elisabeth Raab- Hood in einem Waisenhaus in Darmstadt, 1953, © Henriette E. Raab Hood-Cain
FIRST ANNUAL CONVENTION OF THE BLACK GERMAN CULTURAL SOCIETY
August 19-21, 2011 German Historical Institute (GHI) in Washington, DC.
With the theme of “Strengthening Transatlantic Connections,” the convention will host guests and presenters from our international community in Germany and the United States.
(…) The meeting will offer workshops, round tables, as well as panel discussions on Afro-German history, culture and literature facilitated by our board members, partner organizations, and distinguished academics in the field.
Topics will include “Race and Ethnicity in Postwar Germany,” “Transatlantic Adoption and ‘Brown Babies’,” “Finding and Reuniting Birth Families,” “Black German Jewishness” as well as “Sharing our Stories,” among others. Read more →
der braune mob e.V. im Hörbuch
/0 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, Information, Recherche, live/Termine, Über Uns, yes! /by Red. der braune mobIm Buch “Deutschland Schwarz Weiß” (Noah Sow, C.Bertelsmann Verlag, 25.2.2008) wird die Arbeit unseres Vereins an mehreren Stellen zitiert.
Der “Fall Langenscheidt”, die UNICEF Blackface-Werbung und weitere mediale Unerfreulichkeiten, die wir im Lauf der Jahre verfolgt haben, werden dort besprochen und kommentiert, zusätzlich zu vielen anderen wissenswerten Dingen über strukturellen Rassismus in Deutschland (Entstehungsgeschichte, Funktionen, Ausprägungen) sowie Schwarze deutsche Geschichte, Widerstand, Strategien für die Zukunft, uva.
Im Jahr 2006 hatte der braune mob e.V. dazu aufgerufen, sich an einer “Liste dummer Sprüche, die wir nie wieder hören wollen” zu beteiligen.
Die Liste ist erstellt und findet sich – mitsamt schlagfertigen Antworten – sowohl im Buch/Hörbuch wieder, als auch auszugsweise HIER auf der Webpage zum Buch (übrigens auch auf englisch: “List of stupid phrases“) oder HIER als Videokurzclip der aus dem Buch entstandenen Bühnenshow ‘Edutainment Attacke!‘.
Das Hörbuch ist heute erschienen und erhältlich im Buchhandel (natürlich auch online).
Die Hörbuchfassung wird besonders empfohlen für den Unterricht, für alle, die sich einen verständlichen und unterhaltsamen Einstieg ins Thema wünschen, für Gruppen, sowie für diejenigen, die von der Tonalität einen unverfälschten Eindruck erhalten möchten.
Enthalten ist auch eine CD-ROM mit Videoclips, einem Interview, einem Filmporträt, Musik und weiteren Extras.
Gedenkkultur auf Irrwegen: hamburger Heimatkundler und Schimmelmann-Fan erhält das Bundesverdienstkreuz
/3 Comments/in Allgemein, Black Europa, geht nicht, Information, Recherche, weisse Mann Witz gemach /by Red. der braune mobNeu vom 25.11.2010:
Die Schimmelmann-Büste haben öffentliche Proteste vom Sockel geholt. Mit leicht blessiertem Stolz feiert Wandsbek den Sklavenhändler unbeirrt weiter. Unter anderem in Michael Pommerenings neu erschienenem Buch ‘Wandsbek. Ein historischer Rundgang’.
___________
Der Rechtsanwalt und Wandsbeker Heimatkundler Michael Pommerening ist am 17.6.2010 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) geehrt worden (s. Verdienstorden für Michael Pommerening auf hamburg.de). Aus seiner Feder stammte die von Vielen als Geschichtsklitterung kritisierte Gedenktafel für die ehrende Büste des Sklavenhändlers Schimmelmann am Wandsbek-Markt.
Berlin – 29.-31.10.2009 – Internationale Konferenz “Dealing with the Past, Reaching the Future. (South)Africa and Germany after 1989”
/0 Comments/in Allgemein, Antirassistisch Aktiv, Black Europa, Information, Recherche, live/Termine /by Red. der braune mobOn the role and future of historical memory in (South)Africa”s and Germany’s transformation societies after 1989
International Conference, Free admission | German-English simultaneous translation
Film Programme
Kahlo Matabane: “Story Of A Beautiful Country”
Frances Reid and Deborah Hoffmann: “Long Night’s Journey Into Day”+++ English Version below +++
“DEALING WITH THE PAST, REACHING THE FUTURE
Historische Erinnerung und gesellschaftlicher Wandel in (Süd)Afrika und Deutschland nach 1989Internationale Konferenz, 29.-31.10.2009, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
sonstige gute Seiten/Diverses:
- Verschränkungen von ‘Macht und Wissen’: Analysen von WissenschaftlerInnen in den Beziehungen zwischen Afrika und Europa entlang zentraler Themen.
- Broschüre über versteckten Rassismus in der Entwicklungszusammenarbeit
- White Charity – das Weiße Selbstbild von “Hilfsorganisationen” und deren Einfluss auf Wahrnehmungen von kolonialen und gegenwärtigen Machtverhältnissen
- “Black People love us!” Achtung, Comedy! Satirische Medizin für komische Kumpels.
Pages
- Home
- “Der weiße und der schwarze Bär” (Muggenthaler, Schubiger), Peter Hammer Verlag
- “Hexe Lilli 14. Hexe Lilli auf der Jagd nach dem verlorenen Schatz: Mit vielen exotischen Zaubertricks!” (Knister); Arena Verlag
- Aktion in Bonn gegen “Ni**erjollybank”-Figur im Schaufenster eines “Antikcafé”
- Aktion in Hamburg gegen “Compagnie Coloniale”
- Das kleine Gespenst (Otfried Preußler); Thienemann Verlag
- Datenschutzerklärung
- DER BRAUNE MOB Newsletter
- Der weiße N[..]r Wumbaba
- Die Fahrt ins Wunderland (Fritz Baumgarten, Lena Hahn)
- Erfahrungsberichte zur dezentralen Aktion gegen “Schwarze Diener”, koloniale Figuren, öffentliche Rassismen
- Impressum
- Kommentar-Regeln
- Newsletter
- Pippi Langstrumpf, Pippi Langstrumpf geht an Bord, Pippi in Taka-Tuka-Land
- Schöner Leben mit dem kleinen Arschloch (Walter Moers); Eichborn
- Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm (Rafik Schami und Ole Könnecke), Carl Hanser Verlag München
- Wie schön weiß ich bin (Dolf Verroen); Hammer Verlag
- Wilhelm Busch – “Die Rache des Elefanten”
- Wissenswertes über das Lied “10 kleine N….lein”
- “Mary Poppins” (Pamela L. Travers; Deutsch von Elisabeth Kessel)
Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek - “ein voller Erfolg”! – 1. KiKuJu Kultur-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche abgeschlossen
- ACHTUNG KOMMENTATOREN! Wir behalten uns vor, jede Zu- oder Einsendung zu Zwecken der Dokumentation und Aufklärung veröffentlichen.
- Bundezentrale für politische Bildung
- Der Struwwelpeter (Hoffmann, Heinrich; Esslinger Verlag Schreiber 1997)
- Ihre Reaktionen auf die UNICEF-Kampagne (wird regelmäßig aktualisiert):
- SCHWARZE DEUTSCHE KULTUR UND GESCHICHTE
- stop the white N…. Wumbaba!
- your reactions to the UNICEF campaign (frequently updated):
- Kommentar der Redaktion des braunen mob: Was wir von dieser UNICEF Kampagne halten; Kritik und Analyse
- Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in sieben Streichen (Busch, Wilhelm; Esslinger Verlag Schreiber, 1997)
- UNICEF: Werbung durch Herabwürdigung – Protestkampagne zum Mitmachen
- unsatisfactory reaction from UNICEF Germany
- Allgemeines
- join in: list of demands for fair UNICEF-advertising
- Moni und der Monsteraffe” (Franzobel (Autor), Sibylle Vogel (Illustrationen); Picus Verlag Wien, 2008)
- Reaktionen von UNICEF
- Herr Klingsor konnte ein bisschen zaubern (Otfried Preußler (Autor), Dietrich Lange (Illustrator); Thienemann Verlag 1987)
- NEU: umfangreiche internationale Proteste und Artikel gegen UNICEF-“blackface-Kampagne”
- NEW 09-17 – – UNICEF: appeasing answer from public relations
- Der kleine schwarze König (Langenstein, Paule; Pattloch Verlag, August 2007)
- mitmachen: Forderungskatalog für faire UNICEF-Werbung
- NEW: numerous articles and international protests against UNICEF-“blackface-ad”
- Stoppt den weißen N…. Wumbaba!
- Liste von Kinder- und Jugendbüchern/-Medien mit diskriminierenden Inhalten oder Ausdrücken
- english: scandalous German UNICEF advertising campaign – please help
- IP – Start
- UNICEF-Pressesprecher beschwichtigt
Categories
Archive
- December 2017
- October 2017
- August 2015
- May 2015
- February 2015
- June 2014
- February 2014
- December 2013
- October 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- October 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- May 2009
- April 2009
- March 2009
- February 2009
- January 2009
- December 2008
- November 2008
- October 2008
- September 2008
- August 2008
- July 2008
- June 2008
- May 2008
- April 2008
- March 2008
- February 2008
- January 2008
- December 2007
- November 2007
- October 2007
- September 2007
- August 2007
- July 2007